Hallo, ich bin dabei mir eine kleine Anlage (Analog) auszubauen. Hier meine Frage, kann ich auf der Anlage auch Digitale Loks laufen lassen?
Gruß Bora
Haupt MenüUser MenüModul MenüWer ist online?Insgesamt sind 0 Besucher online: 0 registrierte und 0 unsichtbareDer Besucherrekord liegt bei 94 Besuchern, die am Dienstag 22. Oktober 2013, 21:18 zeitgleich online waren. Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten Statistik4 BeiträgeNeuestes öffentliches Bilde
|
Ànalog und DigitalModerator: farmer64
4 Beiträge • Seite 1 von 1
Ànalog und DigitalHallo, ich bin dabei mir eine kleine Anlage (Analog) auszubauen. Hier meine Frage, kann ich auf der Anlage auch Digitale Loks laufen lassen?
Gruß Bora
Re: Ànalog und DigitalWenn die Decoder es zulassen bzw. so programmiert sind, fahren die Loks auch analog.
Re: Ànalog und DigitalHallo Bora
Wie der "Pilot" schon schrob, ja es geht auch auf analogem Gleis mit digitalisierten Loks zu fahren. Einzig einige Einschränkungen bezüglich der Sonderfunktionen, die digital abrufbar wären, die sind hinzunehmen. Sound z.B. wird nur "standardmäßig" abgespielt, man kann also leider nicht alle Soundfiles abrufen, wie z.B. extra Hörner oder Hupen etc. ... Oder alle möglichen(und "unmöglichen" ![]() Auch vom Anfahrverhalten kann es u.U. manchmal etwas "sprunghaft" losgehen, weil die Decoder erst ab ca. 4,5-5V Gleisspannung ordentlich anfangen zu arbeiten. Wenn da z.B. eine Lok mit sehr gutem Getriebe und Motor auf dem Gleis steht, die bereits ab ca. 1-2V schon ordentlich und ganz langsam anfahren würde/könnte, die würde u.U. so einen "Kavalierstart" hinlegen und recht "sportlich" anfahren. Das ist ja aber eher selten der Fall (höchstens bei Eigenbauten mit "Edeldödelgetriebe" ![]() Nur umgekehrt sollte man es tunlichst vermeiden, also analoge Fahrzeuge aufs Digitalgleis stellen, weil deren Motoren(ganz bes. Glockenankermotoren) das so überhaupt nicht vertragen und gegebenenfalls sogar ihren Dienst quitieren und "Rauchzeichen" geben. ![]()
Re: Ànalog und DigitalHallo,
Heimanlage: Analoganlage Clubanlage: Digitalanlage Alle Loks, welche auf der Clubanlage digital fahren - Lenz digital ABC-System / Decoder Lenz Silver - kann ich unproblematisch auf der Heimanlge fahren. Dabei fahren die Lok's, wie im Digitalbetrieb ganz langsam an und stellen sich dann in der Geschwindigkeit entspr. der Trafoeinstellung ein. Das Bremsen ist wie normal beim Analogbetrieb - ohne Bremsmodul - sofortiger Stop. Alle anderen FUNKTIONEN im Digitalbetrieb kann ich in Analogbetrieb nicht nutzen. NeTTe Grüße Manni
4 Beiträge • Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder |